St. Pölten - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Erdbeeren sind nicht nur eine optische Augenweide, sondern auch köstlich und ideal für eine schlanke Linie.

Kleine Beere, große Wirkung
Erdbeeren für Ihre Gesundheit

Zeitgleich mit dem Sommerbeginn lockt die beliebte Frucht mit ihrem leuchtenden Rot und mit ihrem süßen, frischen Geschmack. Erdbeeren sind jedoch nicht nur lecker, sie sind wahre Superfrüchte. Reich an Vitamin C und arm an Kalorien sind sie die perfekte Nascherei. Erdbeeren bestehen zu einem großen Teil aus Wasser – nämlich zu 90 Prozent. Zudem haben 100 Gramm Erdbeeren lediglich 33 Kalorien und auch wenig Fruchtzucker. Eine Banane hingegen, die nur zu 75 Prozent aus Wasser besteht, weist bei...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Eine verletzte Person musste in ein Klinikum gebracht werden. | Foto: DOKU NÖ
10

Feuerwehr, Rettung im Einsatz
PKW-Überschlag fordert eine verletzte Person

Im Bezirk St. Pölten Land zwischen Wilhelmsburg und Obergrafendorf kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Personen, die sich im Auto befanden. Aus ungeklärten Gründen kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und fuhr in die angrenzende Wiese. ST. PÖLTEN/PILEACHTAL. Dabei überschlug sich sein PKW und blieb auf dem Dach liegen. Der alarmierte Rettungsdienst vom ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) St. Georgen und ASB Wilhelmsburg sowie der alarmierte Notarzt aus St. Pölten versorgten...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Foto: Sandra Lagler
4

Vernetzungstreffen
33. EURASHE-Jahreskonferenz an der FH St. Pölten

Jedes Jahr bringt die europäische Hochschulorganisation EURASHE die Hochschulgemeinschaft zusammen, um einen gemeinsamen Weg zu relevanten Themen für die Gegenwart und Zukunft der Bildung zu diskutieren und zu entwerfen. Dieses Jahr fand das Treffen an der Fachhochschule St. Pölten statt. Der Schwerpunkt der Tagung lag auf transnationalen Kooperationen zwischen Hochschulen und der Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft. Mehr als 200 Expert*innen aus ganz Europa, Afrika, Asien und dem...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Anzeige
Die MAS Alzheimerhilfe hat sich zur Aufgabe gestellt, möglichst vielen Paaren diese gemeinsame Auszeit zu ermöglichen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia (Symbolfoto)

Neues Angebot
MAS Alzheimerurlaub erstmals im Jugendgästehaus Bad Ischl

Neben dem Hotel Magerl in Gmunden präsentiert die MAS Alzheimerhilfe nun einen weiteren neuen Standort für den MAS Alzheimerurlaub für Paare: das Jugendgästehaus in Bad Ischl, für den Termin vom 29. September bis 6. Oktober 2024. BAD ISCHL. Viele denken, dass ein getrenntes Programm, also eine Kur für die Angehörigen bei gleichzeitiger, institutioneller Pflege für die Betroffenen, die optimale Betreuungsform wäre. Aber die Erfahrung der MAS Alzheimerhilfe seit 2001 und die damit einhergehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1:00

Sprengmittelspürhunde im Einsatz
Übungstage in der Landeshauptstadt

Die Polizeieinsatzfahrzeuge fahren vor dem Festspielhaus St. Pölten vor. Die Diensthundeführer steigen aus, öffnen die hinteren Türen ihrer Fahrzeuge. Man kann schon das eine oder andere Bellen der Diensthunde hören. Vor kurzem fand hier der dritte Tag einer österreichweiten, dreitägigen Quartalsübung der Sprengmittelspürhunde statt. ST. PÖLTEN/NÖ/W/BGLD/STMK. Red, so heißt einer der Diensthunde, wird von seinem Diensthundeführer an der Leine in das Gebäude geführt. In einem Raum wird er...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Obdachlosen beraubt | Foto: IP
5

Drei Männer vor dem Landesgericht
Prozess um Raub an Obdachlosem

In St. Pölten mussten sich drei Männer (21, 22, 26 Jahre alt)wegen Raubes verantworten, nachdem sie am 23. Februar 2024 im Bereich des St. Pöltner Hauptbahnhofes einem Obdachlosen Geld abgeknöpft haben sollen. Der 21-Jährige verletzte darüber hinaus einen Mittäter schwer und bedrohte Polizeibeamte. ST. PÖLTEN. Der 26-Jährige war zum Prozess nicht erschienen, weshalb vorerst auch kein Urteil gegen den 22-Jährigen gefällt wurde. Beide bestreiten, sich am Raub beteiligt zu haben. Im Gegensatz dazu...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Michaela Gansch, Pflegedirektorin UK St. Pölten,
Landesrat Ludwig Schleritzko mit dem neuen Leiter der Klinischen Abteilung für Urologie
und Andrologie Harun Fajkovic und Bernhard Kadlec, Kaufmännischer Direktor UK St. Pölten. | Foto: NÖ LGA / Philipp Monihart
3

St.Pölten
Neuer Leiter: Klinische Abteilung für Urologie und Andrologie

Harun Fajkovic wurde zum neuen Leiter der Klinischen Abteilung für Urologie und Andrologie am Universitätsklinikum St. Pölten bestellt. ST. PÖLTEN. „Seine langjährige Erfahrung und Expertise, insbesondere im Bereich der Uro-Onkologie, sowie sein Engagement für Lehre, Ausbildung und die Anwendung neuer chirurgischer Techniken machen ihn zu einer wertvollen Bereicherung für das Universitätsklinikum St. Pölten. Wir freuen uns sehr, dass wir seit April mit Dr. Harun Fajkovic einen ausgewiesenen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Gratulationen an Patricia Grünauer (Mitte) von der „Gesunden Gemeinde“ Neidling überbrachten Landesrat Ludwig Schleritzko (r.) und Klimatologin Christa Kummer (l.) | Foto:  MS-Fototeam | Martin Mathes

St. Pölten Land
Neidling ist innovativste "Gesunde Gemeinde" der Region

Die Gemeinde Neidling ist die innovativste "Gesunde Gemeinde" aus der Region NÖ Mitte. NEIDLING. „Ziel der Aktion war es, innovative Vorzeigegemeinden vor den Vorhang zu holen“, betont Landesrat Ludwig Schleritzko, denn: „In unseren ,Gesunden Gemeinden‘ wird enorm wertvolle, ehrenamtliche Arbeit geleistet, die zu einem höheren Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung führt. Ich gratuliere allen Nominierten der Region NÖ-Mitte, allen voran natürlich der Siegergemeinde Neidling.“Als Siegergemeinde...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Starke Leistungen gab es von Schülern der zweiten Klassen beim Käsekenner-Lehrgang inklusive Abschlussprüfung. | Foto: Haiderer

Höhere Tourismus Schule St Pölten
Käse-Power an der Tourismusschule

Zusatzausbildungen haben an der HTS St. Pölten einen hohen Stellenwert. Dies trifft zweifelsfrei auch auf die Ausbildung zum „Käsekenner“ zu, welche die zweiten Klassen in Anspruch nehmen konnten. ST. PÖLTEN. Nach einer Vorbereitungszeit von zwei Semestern stellten sich die jungen Tourismusschüler der kommissionellen Prüfung. Die Kandidaten sollten einen Käseteller nach Vorgaben der Prüfungsordnung anrichten und ihr Wissen zum Thema unter Beweis stellen. „Der sorgfältige Umgang mit Käse, sowie...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Lukas Steingruber (Straßenmeisterei Pottenbrunn), Bürgermeister Ing. Franz Haunold (Marktgemeinde Böheimkirchen), LAbg. Martin Antauer (i.V. von LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Dipl.-Ing. Helmut Postl (NÖ Straßendienst, Leiter Brückenbau), Michael Scheibenreiter (Straßenmeisterei Pottenbrunn). | Foto: Land NÖ

St. Pölten Land
Neubau: Brücke über den Michelbach in Böheimkirchen

Die Brücke über den Michelbach am nördlichen Ortsbeginn von Böheimkirchen im Zuge der Landesstraße L 110 wird neu gebaut. BÖHEIMKIRCHEN. Abgeordneter zum NÖ Landtag Martin Antauer hat in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer den Baubeginn für den Neubau der Brücke über den Michelbach in Böheimkirchen im Zuge der L 110 vorgenommen. Ausgangssituation Bei dem Brückenobjekt L110.08 über den Michelbach in Böheimkirchen handelt es sich um eine vier-feldrige Stahlträgerbrücke mit...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Direktor Andreas Tischer übergibt die gesamte Spendensumme über 15.712,35 Euro an die Caritas St. Pölten im Namen der teilnehmen Volksschulen Karlstetten, Gansbach und Neidling sowie der Mittelschule Karlstetten. | Foto: MS Karlstetten
3

Caritas
15.700 Euro beim Caritas LaufWunder Karlstetten erlaufen

Rund 330 Schüler*innen der Volksschulen Karlstetten, Gansbach und Neidling sowie der Mittelschule Karlstetten schnürten Anfang Mai ihre Laufschuhe für das „youngCaritas-LaufWunder“, um Spenden für Projekte der Caritas St. Pölten zu sammeln. Nun konnten insgesamt 15.712,35 Euro an die Caritas St. Pölten übergeben werden. KARLSTETTEN. Das LaufWunder mit rund 330 Kindern war ein voller Erfolg. Die Spendensumme über 15.712,35 Euro wurde durch Direktor Andreas Tischer und die verantwortlichen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Eintauchen in digitale Medienwelten | Foto: MJWeiss
3

FH St. Pölten, Bühne im Hof
Eintauchen in digitale Medienwelten

Das war das „Lucid Dreams“-Festival für Digitale Kunst der FH St. Pölten und Bühne im Hof ST. PÖLTEN. Unter dem Motto „[digital] fungi“ wurde die Bühne im Hof zum Schauplatz zeitgenössischer Kunst. Zwei Tage lang konnten sich die Besucher*innen mit den aktuellsten Themen aus Kunst und digitalen Technologien auseinandersetzen. Bei dem performativen Parcours aus interaktiven Installationen, immersiven Projektionen und Live-Performances verschwammen die Grenzen zwischen Realität und Traum. Durch...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Anzeige
Foto: Alpenland
4

Pottendorfer Straße
Alpenland Besichtigungstag am 22. Juni 2024 von 9 bis 16 Uhr in Wr. Neustadt

Wiener Neustadt bietet eine ideale Kombination aus hoher Lebensqualität, hervorragender Infrastruktur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und zahlreichen Bildungs- und Arbeitschancen. In dieser wachsenden Stadt realisiert Alpenland in der Pottendorfer Straße ein Wohnbauprojekt mit 107 frei finanzierten Wohnungen zur Miete mit Kaufoption. Diese sind ca. 63 – 116 m² groß und verfügen über 2 bis 4 Zimmer. Jede Wohnung im Erdgeschoss verfügt über Terrasse mit Eigengarten oder über einen Balkon...

  • Wiener Neustadt
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: BandyAT
7

TERRA
Wilhelmsburg: Besichtigungstag am 14. Juni 2024

Von 11-16 Uhr können die noch freien, geförderten Terra Wohnungen in der Rametzbergstraße 1C besichtigt werden!In Wilhelmsburg, nur etwa zwölf Kilometer südlich von St. Pölten gelegen, errichtet die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Terra derzeit 36 geförderte Wohneinheiten zur Miete mit Kaufoption. Am 14. Juni 2024 (11-16 Uhr) können die noch freien Wohnungen und Häuser in der Rametzbergstraße 1C besichtigt werden. Verkaufsberaterin Nicole Weyrer freut sich auf Ihren Besuch: „Wir sind in der...

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
 Symposium zum Thema Nachbarschaft: Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich Martin Lammerhuber, Fachärztin für Psychiatrie Bärbel Fichtl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Kultur- und Sozialanthropologin Bettina Ludwig. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 5

Symposium Atzenbrugg
„Tag der Nachbarschaft“ soll Miteinander stärken

LH Mikl-Leitner bei Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft“ ATZENBRUGG/NÖ. Mit dem „Tag der Nachbarschaft“ soll das Zusammenleben in Niederösterreich weiter gestärkt werden, erklärte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft – Eine unterschätzte Ressource“, veranstaltet von der Kultur.Region.Niederösterreich. In Niederösterreich gibt es 758.583 Haushalte, in denen alle Bewohnerinnen und Bewohner in einer Nachbarschaft leben: ob im ländlichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Katzen genießen den Balkon. | Foto: Tobias Wangler
7

Mein Traumgarten
Ein Paradies in luftiger Höhe ist möglich

Tauche ein in die Welt der grünen Oasen in Niederösterreich. Wir suchen die 25 schönsten Gärten, Balkone und Terrassen der Region. Tobias Wangler aus St. Pölten zeigt uns seinen Balkon- und Dachgarten. ST. PÖLTEN. „Ich schicke euch hier meine Fotos von meinem Naturbalkon und meinem Dachgarten. Der Balkon wurde als Katzenoase gestaltet und steht in seiner Einzigartigkeit nichts nach“, erzählt der St. Pöltner. Seine Bio-Oase wurde mit Naturrasen und katzenverträglichen Blumen und Kräutern...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
In jedem Alter strahlen! Junge Frauen brauchen vermehrt Eisen, ältere Kalzium und Vitamin D. Omega-3-Fettsäuren unterstützen generell Herz und Gehirn.

Gesund und vital
Ernährungstipps für Frauen jeden Alters

Genauso wie sich Männer und Frauen in Verhalten, Physiologie und Psyche unterscheiden, so gibt es auch Unterschiede in ihren Bedürfnissen nach Nährstoffen. Zum Tag der Frauengesundheit hier ein paar Ernährungstipps abgestimmt auf die einzigartigen Bedürfnisse des weiblichen Körpers, die auch dabei helfen, ein starkes Fundament für Gesundheit und Wohlbefinden zu schaffen. Was wir essen, beeinflusst unseren Organismus – und das ist geschlechtsübergreifend so. Deshalb ist eine gesunde Ernährung...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
 WBNÖ Direktor Harald Servus, Landesvorsitzenden der Wirtschaftsbund Silberlöwen Peter Hopfeld und WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker mit den Silberlöwen aus dem Bezirk St. Pölten. | Foto: WBNÖ

Wirtschaftsbund
St. Pöltner Silberlöwen wanderten nach Mariazell

St. Pöltner Silberlöwen bei gemeinsamer Wallfahrt der Wirtschaftsbund Silberlöwen in Mariazell ST. PÖLTEN. Neun Wirtschaftsbund-Silberlöwen aus dem Bezirk St. Pölten nahmen an der diesjährigen Wallfahrt teil und freuten sich über einen persönlichen Austausch mit den Gewerbepensionisten aus ganz Niederösterreich. WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus und ÖVP Delegationsleiterin im EU Parlament Angelika Winzig begrüßten gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Social Work Science Day 2024 | Foto: FHSTP / Denis Bayer
2

Fachhochschule St. Pölten
Armut sehen: Social Work Science Day 2024

Der Social Work Science Day der Fachhochschule St. Pölten warf einen multidimensionalen Blick auf das Thema Armut. So machte er Entwicklungen von Armut und Armutslagen aus den Perspektiven von Forschung, Praxis und Zivilgesellschaft sichtbar. ST. PÖLTEN. „Fragen von Armut und sozialer Ausgrenzung und deren Bewältigung sind für die Sozialarbeitsforschung und die Praxis der Sozialen Arbeit von zentraler Bedeutung“, sagt Johannes Pflegerl, Leiter des Ilse Arlt Instituts für Soziale...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bei zwei von drei Trainings in der Woche nimmt der siebenjährige Nachwuchssportler den Bus und muss daher die Straße kreuzen. | Foto: Franziska Stritzl
2

Sicherheit, Verkehr, St. Pölten
Sicher über die Straße gelangen

Der Abschnitt der Dr. Adolf Schärf-Straße vorm Eingang des Sportzentrums bereitet manchen Fußgängern Bauchweh. ST. PÖLTEN. "Zwei Mal pro Woche fährt mein Sohn allein mit dem Bus vom Hort zur Sportstätte. Das Problem, das nicht nur ihn und uns als Familie, sondern alle anderen Sportler betrifft, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen: Die Straße ist stark befahren und es gibt keine gut gekennzeichnete Fußgängerüberquerung", sorgt sich Margit Atzler, Mutter eines siebenjährigen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Karin Herzog von der Ecoplus (gelbes Sakko), NÖ Landtagsabgeordnete Doris Schmidl (blaues Sakko) und wissenschaftlicher Leiter vom Haus für Natur Ronald Lintner (mitte) bei der Trockeneis-Station im Museum Niederösterreich | Foto: fotoherfert.at
2

Museum NÖ, Ehemalige Synagoge
Langen Nacht der Forschung in St. Pölten

In St. Pölten wecken spannende Forschungsfragen Interesse an der Wissenschaft. Unter dem Motto „Mitmachen. Staunen. Entdecken.“ steuerten das Museum Niederösterreich mit dem Haus der Geschichte und dem Haus für Natur sowie die Ehemalige Synagoge in St. Pölten zur Langen Nacht der Forschung gemeinsam mit Kooperationspartner:innen ein umfassendes Programm bei. ST. PÖLTEN. Die zwei Ausstellungshäuser im Kulturbezirk sowie im Zentrum von St. Pölten sind nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. ...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Anzeige
Foto: René G.
Aktion 3

Gewinnspiel - The Ridin Duedes
Gewinne zwei Karten im Wert von 100 Euro

Die Ridin´ Dudes präsentieren in ihrem neuen elektrisierenden Konzert-Programm „Best of Rock & Soul“ die größten Hits der 50er, 60er und 70er Jahre und nehmen die Besucher dabei auf eine atemberaubende Reise quer durch diese einzigartige Musik-Ära mit. ST. PÖLTEN. Die Kultband tut dies dabei nicht alleine, sondern musiziert gemeinsam mit der großartigen Big Band „The Schütz Pepe Allstar Horns“ sowie Goldstimme Tini Kainrath. Ein unvergesslicher Abend ist also vorprogrammiert, zumal zahlreiche...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Wenn alles anstrengend ist und unkontrollierbar wirkt, Gewichtsmanagement ist möglich – der Stoffwechsel ist der Schlüssel zum Erfolg.

Gesund und schlank
Abnehmen in den Wechseljahren leicht gemacht

Frauen in der Menopause merken, dass sich das Abnehmen schwieriger gestaltet als bisher. Denn in dieser Zeit verlangsamt sich zum einen der Stoffwechsel, was wiederum den Fettabbau hemmt. Zum anderen wird weniger Energie als früher benötigt. Erfolgreiches Gewichtsmanagement ist dennoch möglich! Lesen Sie, was mit Ihrem Körper in dieser Zeit passiert und wie Sie Ihren Stoffwechsel gekonnt beschleunigen können. Die Hormonumstellung während der Wechseljahre führt zu vielen Veränderungen im...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

  • Niederösterreich
  • Sandra Schütz

Lokales aus Österreich

Die neue Woche bringt erneut instabiles Wetter mit täglich Regen nach Österreich. | Foto: Sabine Mayer
3

Wetter in Österreich
Juni bringt Regen und sommerliche Temperaturen

Im Juni geht das Wetter in Österreich weiter, wie es im Mai geendet hat: instabil mit viel Regen. Zwar liegen die Temperaturen in der neuen Woche bei bis zu 27 Grad, diese werden allerdings fast immer von Regenschauer und Gewitter begleitet. Allein im Osten könnte es etwas trockener als im Rest des Landes werden.  ÖSTERREICH. Der Montag startet mit dichten Wolken im Westen. Entlang der Alpennordseite regnet es in den Staugebieten auch länger. Der Regenschwerpunkt befindet sich eindeutig in...

  • Lara Hocek
Starke Unwetter im Westen von Österreich führten zu Verkehrsbehinderungen und Überschwemmungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikhail Ulyannikov
2 2

Feuerwehr im Dauereinsatz
Heftige Unwetter im Westen Österreichs

In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, führten Unwetter in Österreich, besonderes im Westen, zu erheblichen Überschwemmungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Betroffen waren vor allem Vorarlberg und Tirol, wo Starkregen zu Überflutungen und Verkehrsbehinderungen führte. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag, den 1. Juni, wurden weite Teile Österreichs von heftigen Unwettern heimgesucht. Besonders betroffen war der Westen des Landes. Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 30. Mai, wurde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Mai stiegen die Preise im Jahresabstand um 3,3 Prozent. | Foto: zestmarina/panthermedia
8

Teuerung, anonyme Drohungen und Co.
31. Mai – Worüber Österreich spricht

Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken · Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte · Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt Details zur Identität der Todesopfer bekannt Autofahrer meldet Wolfssichtung in Linz...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.